Historie

1990 Gründung der Elmar Hertzog und Partner Fortbildungseinrichtung Verkehr GmbH am 27. August in Potsdam
Durchführung von Kursen für die Sach- und Sachkundeprüfung zum Güterkraftverkehrsunternehmer und zum Taxiunternehmer
1991 Inhouse-Fortbildungskurse bei der Autotrans Berlin und bei der Interflug
1992 Projekte zur Einführung von Qualitätsmanagementsystemen bei der Deutschen Bahn AG und bei der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Kurierdienste Management-Trainings im Auftrag der Europäischen Kommission
1996 Ausbau der Unternehmensberatungsaktivitäten in Potsdam
Beratung zur Einführung von Qualitätsmanagementsystemen bei den Berliner Verkehrsbetrieben BVG
1998 Start des um­fang­rei­chen Projektes “Russian Internal Waterways and River Sea Transport” ge­mein­sam mit Scott Wilson & Kirkpatrick, London
2000 Logistikberatungsprojekte bei Kaindl Flooring und Friskies
Etablierung ei­nes MBA-Kurses “Intermodal Management” am MADI, Moskau
2001 Personalentwicklungsprojekt für National Manager Mittel- und Osteuropa, Kühne + Nagel AG Hamburg
2002
Büroeröffnung in Nürnberg, Eintritt von Georg Herbst als ge­schäfts­füh­ren­der Gesellschafter, ver­ant­wort­lich für das Geschäftsfeld Personalberatung
Umfirmierung in WAGENER & HERBST Management Consultants GmbH
Schwerpunkt in der Beratung sind fort­an Strategie- und Reorganisationsprojekte so­wie die Einführung Integrierter Managementsysteme
2003 Ausbau des Kompetenzfeldes “Häfen und Schifffahrt”, u.a. durch Ertragssteigerungsprogramm im Seehafen Wismar, Reorganisation Bremische Hafenvertretung e.V. und Beratung / Schulung für Hafenmanager in Indien
2004 Verstärkte Annahme von Projekten zur Reorganisation und zu QM in Häfen, Reedereien und ÖPNV-Unternehmen
Busverkehr RheinNeckar BRN wird nach der Beratung durch W&H als ers­tes deut­sches Busunternehmen nach DIN EN 13816 “Servicequalität im ÖPV” zertifiziert
2005 Delphi-Studie “ÖPNV-Markt der Zukunft” durch TU Dresden / WAGENER & HERBST im Auftrag des Deutschen Verkehrsforums Berlin
2006 WAGENER & HERBST über­nimmt Netzwerkkoordination des LogistikNetzes Berlin Brandenburg
2008 Beginn des 2‑Jahres-Projektes “Stärkung von Transportausbildungseinrichtungen in GUS-Staaten (Traceca)”
2009 Durchführbarkeitsstudien zur Entwicklung von Güterverkehrszentren in Vilnius und Kaunas (Litauen) im Auftrag der Litauischen Eisenbahn
2010 W&H ge­winnt mit Dornier Consulting (Lead Partner), Louis Berger, Philadelphia Consulting und Comito das EuropeAid fi­nan­zier­te Projekt „Technical  Assistance to sup­port the Ministry of Transport in Jordan“
2011 Diplomvolkswirt Ralf Behrens tritt in die Gesellschaft als ge­schäfts­füh­ren­der Gesellschafter ein mit den Schwerpunkten Projektmanagement, Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen und Organisations- und Infrastrukturprojekte
2013 Ausbau der Projektarbeit im ara­bi­schen Raum (Saudi Arabien, Dubai) und in Ostafrika (Tansania)
2014 Start der Einführung von Shopfloor-Management in den sechs Werkstätten des Bereiches Omnibus der Berliner Verkehrsbetriebe BVG zur stär­ke­ren Mitarbeitereinbeziehung und Optimierung der Instandhaltung.
W&H über­nimmt Netzwerkmanagement des Kooperationsnetzwerkes IWiT – Intelligenter  Wirtschaftsverkehr durch Telematik in Metropolregionen
2015 W&H ist ver­stärkt im Bereich der Binnenhäfen und Binnenschifffahrt tä­tig. Dazu ge­hö­ren im Auftrag von Landesministerien und öf­fent­li­chen Trägern stra­te­gi­sche wis­sen­schaft­li­che Beratungen und Analysen zu Beschäftigungswirkungen so­wie Nutzen-Kosten-Untersuchungen, Strategiekonzepte und Markterschließungsmaßnahmen.
Die Ingenieurplanungsgesellschaft INROS LACKNER SE Bremen und Rostock tritt als wei­te­rer Gesellschafter in die WAGENER & HERBST Management Consultants GmbH ein. Dies er­öff­net die Möglichkeit, in­ge­nieur­pla­ne­ri­sches Fachwissen mit be­triebs- und volks­wirt­schaft­li­chen Kompetenzen bei Verkehrsinfrastrukturprojekten zum Nutzen der Auftraggeber zu verbinden.
2016 W&H un­ter­sucht Beschäftigungswirkungen der Elbschifffahrt und führt Logistik- und  Wirtschaftlichkeitsberatungen für die Binnenhäfen in Andernach, Eisenhüttenstadt, Königs Wusterhausen, Riesa und auch in Bukasa (Uganda) durch.
2017 Im Auftrag der Weltbank, Washington, wird Dr. Wagener als Transport & Logistics Strategist bei der Entwicklung der Wasserstraße No. 1 Ganges und von Häfen/Logistikstandorten tätig.
2019
Es wer­den ei­ne Vielzahl von Projekten im Bereich von Binnenhäfen und Binnenschifffahrt (u.a. Hafen Braunschweig, Hafen Straubing, Reederei Schwaben und in Uganda und Indien) so­wie für den Bereich Medien (Rundfunk Berlin-Brandenburg) rea­li­siert. Den Strukturwandel in der Bergbauregion Lausitz be­glei­tet W&H durch Studien zur Verkehrsinfrastrukturentwicklung im Auftrag der Wirtschaftsregion Lausitz GmbH.
2022
Die IPG Infrastruktur- und Projektentwicklungsgesellschaft mbH, Potsdam über­nimmt die Gesellschafteranteile der INROS LACKNER SE an der WAGENER & HERBST Management Consultants GmbH und ist so­mit Mehrheitsgesellschafter der W&H.